Mehr als als 20 Jahre stritten Wissenschafter*innen über das Anthropozän. 2024 lehnte ein internationales Gremium von Geolog*innen die offizielle Einführung dieses neuen Erdzeitalters ab. Wie kam es dazu?
Trotz umfassender wissenschaftlicher Nachweise akzeptieren viele Menschen nicht, dass es den Klimawandel gibt. Was sind aus Sicht der Psychologie die Ursachen dafür, und welche Gegenmaßnahmen könnten helfen?