Kommt der Klimakollaps – aber anders als gedacht?

Eine neue Klimastudie warnt: Der Golfstrom könnte kollabieren. Europas Winter würden extrem kalt werden, mit Folgen für Wetter, Ökosysteme und Politik.
Innovative solar panel structures at Dubai's Sustainability Pavilion. Innovative solar panel structures at Dubai's Sustainability Pavilion.

Sind Utopien aus der Mode gekommen?

Zukunft ist out, nur noch das Heute zählt? Ein Leben im Zeitalter der Zukunftsvermeidung scheint ohne Utopien auszukommen.
handle, hand, time, clocks, world time, world clock, stress, burnout, overload, world clock, world clock, burnout, burnout, overload, overload, overload, overload, overload handle, hand, time, clocks, world time, world clock, stress, burnout, overload, world clock, world clock, burnout, burnout, overload, overload, overload, overload, overload

Nicht noch mehr Katastrophenbilder! Ein Aufruf zum Staunen

Die mediale Dauerkrise zieht uns in die Überforderung. Ein Perspektivenwechsel.

Kernfusion –  Ein Besuch beim Wendelstein 7-X

Ein Blick hinter die Kulissen des "Wendelstein 7-X", den das Max-Planck-Institut in Greifswald zur Erforschung von Kernfusionstechnik verwendet.

Generation: Kinderlos?

Kann man in Zeiten der Klimakrise noch guten Gewissens Kinder bekommen oder ist Verzicht der einzig verantwortungsvolle Weg?

„Wir müssen irgendwie weitermachen und an der Hoffnung festhalten“

Miriam Fink von Fridays for Future Karlsruhe über ihren Aktivismus, die Zukunft der Bewegung und das Ende der Ära Kretschmann.
Muschelfarmen in der Bucht um Chausey Muschelfarmen in der Bucht um Chausey

Die letzten Hüter des Meeres

Wie kleine Fischer in der Normandie zu Umweltschützern wurden, für das Meer kämpfen und gegen das System verlieren.
Die Ulmer Ortsgruppe von Fridays For Future bei einer Demonstration. Die Ulmer Ortsgruppe von Fridays For Future bei einer Demonstration.

„Erschreckenderweise scheint das Thema Klimakrise für Teile der Gesellschaft an Bedeutung verloren zu haben“

Wie sieht die Arbeit in einer Fridays For Future Ortsgruppe aus? Ein Gespräch mit der Ulmer Ortsgruppe von Fridays for Future gibt Einblicke.

Indigene Völker: Die Umweltschützer, die keiner fragt  

Warum indigene Völker mehr fürs Klima tun als so mancher Politiker und was wir von ihnen lernen können.
Stunning aerial view of New York City's skyscrapers and skyline at dusk, showcasing the urban landscape. Stunning aerial view of New York City's skyscrapers and skyline at dusk, showcasing the urban landscape.

Leben wir im Anthropozän?

Mehr als als 20 Jahre stritten Wissenschafter*innen über das Anthropozän. 2024 lehnte ein internationales Gremium von Geolog*innen die offizielle Einführung dieses neuen Erdzeitalters ab. Wie kam es dazu?